Supervision

Was ist Supervision?

Supervision ist ein strukturierter Reflexionsprozess, der unter anderem Fachkräften im psychosozialen Bereich hilft, ihre Arbeit zu analysieren, zu verbessern und weiterzuentwickeln. Sie bietet einen geschützten Raum, um Erfahrungen auszutauschen, Herausforderungen zu besprechen und neue Perspektiven zu gewinnen.

Egal in welchem Setting, ob in der Aus- und Fortbildungsbereich oder im alltäglichen beruflichen Kontext, kann Supervision als eine Art "von oben Betrachtung" dabei unterstützen, das berufliche Handeln zu reflektieren, Konflikte zu klären oder neue Blickwinkel zu erhalten und dadurch u.a. Problemlösekompetenzen zu fördern.

Verhaltenstherapeutische Supervision hat im Sinne des Selbstmanagmentansatzes nach Kanfer et al. zum Ziel nach
dem Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe zu unterstützen.

Ziele der Supervision:


Ausbildungssupervision (Verhaltenstherapie KJP):


Die Ausbildungssupervision findet nach festgeschriebenen Richtlinien statt und dient der Anleitung von Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten in Ausbildung. Im Rahmen der praktischen Ausbildung in der Verhaltenstherapie für Kinder- und Jugendliche ist die Teilnahme an Supervision ein zentraler Bestandteil der Weiterbildung. Insgesamt sind 150 Stunden Supervision nachzuweisen, davon:
Im Jahr 2015 durfte ich selbst den Weg der Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT) einschlagen und arbeite seither mit großer Freude in meinem Traumberuf. Es erfüllt mich jeden Tag aufs Neue, junge Menschen auf ihrem Weg zu begleiten und therapeutisch zu unterstützen.

Gerne möchte ich meine Erfahrungen teilen und biete Ihnen als Ausbildungskandidat:innen die Möglichkeit, ein Stück Ihres Ausbildungsweges in Supervision mit mir gemeinsam zu gestalten.

Mein Supervisionsangebot

Dabei können Einzel- wie Gruppentherapien supervidiert werden.

Die Inhalte orientieren sich an Ihren praktischen Fällen, der Weiterentwickung Ihrer therapeutischen Haltung und der Reflexion schwieriger Situationen im Therapiealltag. Dabei ist mir ein wertschätzender, klar strukturierter und entwicklungsfördernder Rahmen besonders wichtig.

Sollte mit Ihrem Ausbildungsinstitut noch keine Zusammenarbeit bestehen, ist eine Kooperationsvereinbarung möglich. Ich unterstütze Sie gerne bei der Klärung der formalen Voraussetzungen.


Angebot für Einzelpersonen, Teams und Gruppen:

Supervision wird sowohl für Einzelpersonen als auch für Teams und Gruppen angeboten. Individuelle Supervision konzentriert sich auf die persönlichen Herausforderungen eines Therapeuten, während Gruppensupervision den Austausch und die Unterstützung innerhalb eines Teams fördert.

Ob Sie in der Einzeltherapie oder im Team arbeiten – Supervision bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre berufliche Praxis zu bereichern und Ihre Kompetenzen weiterzuentwickeln.


Wenn Sie mehr über die Angebote der Supervision erfahren möchten, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren.